Der letztjährige Sieger des Iffezheimer Derby-Trials war der der spätere Derbysieger Waldpark. Trainingsgefährten des nun Vierjährigen, die am Samstag nicht starten, werden schon als Derbyfavoriten gehandelt, doch wer weiß, vielleicht zeigt sich der spätere Derbysieger 2012 erneut in Iffezheim?
Sieben Hengste werden am Iffezheimer Derby-Trial Listenrennen über 2200 Meter teilnehmen. Zwei von Ihnen stammen aus dem Quartier des letztjährigen Derbysiegtrainers Andreas Wöhler. Andolini (J. Bojko) und Russian Song (E. Pedroza).
Der Kölner Coach Peter Schiergen schickt mit Le Pursang (A. Starke) und Girolamo (F. Minarik) zwei aussichtsreiche Pferde ins Rennen.
Der Schlenderhaner Milord (J. Hirschberger; A. de Vries) muss seine letzte Form korrigieren. Anakin Skywalker (P. Vovcenko; D. Porcu) ist noch sieglos. Der Schützling von Waldemar Hickst Secessio (A. Pietsch) ist nicht für das Blaue Band angemeldet.
Im Danedream Iffezheimer Diana-Trial Rennen Listenrennen über 1800 Meter sind neun Damen angemeldet. Für die Ladies geht es um den Sprung ins Stutenderby in Düsseldorf. Peter Schiergen, der auch der Trainer der Namensgeberin des Rennens – Danedream- ist, schickt drei Pferde ins Rennen. Destiny's Child (F. Minarik), Seven Shares (D. Schiergen)und Sinquita (A. Starke). Die Reitverteilung könnte Aufschluss über die Chancen geben.
Noch spannender wird die Prüfung durch die Super Dreierwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 25.000 Euro.
Der Renntag beginnt mit einer Prüfung für die arabischen Vollblüter um 13.45 Uhr.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.