Die Generalprobe für die klassischen 1000 Guineas steht im Mittelpunkt des Turf-Wochenendes auf Deutschlands Rennbahnen.
Im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen (55.000 Euro) geht es auf der Kölner Galopprennbahn für sechs der acht teilnehmenden drei Jahre alten Stuten um eine Standortbestimmung für den wichtigen Stutenklassiker in Düsseldorf. De aktuelle Championtrainer Andreas Wöhler kann seine großartige Erfolgsserie mit dreijährigen Pferden aus den letzten Wochen in der Domstadt fortsetzen, die Winterkönigin-Dritte Paraisa hat bei ihrem Saisoneinstand 2012 beste Chancen auf den Sieg. Auch die Stute Survey aus dem Besitz des Kölner Rennvereins-Präsidenten Eckard Sauren zählt zur Favoritengruppe. Den Favoritinnen ein Schnippchen schlagen kann möglicherweise die von Danedream-Jockey Andrasch Starke gerittene Lady of Budysin, auf die ihr Kölner Trainer Andreas Löwe große Stücke hält. Sie ist die Nummer Eins der drei Jahre alten Stuten im Stall, was auch für Survey bei Coach Mario Hofer (Krefeld) gilt. Das Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen ist gleichzeitig ein Erinnerungsrennen an eine der namhaftesten Frauen in der Geschichte des deutschen Galopprennsports und eine der grandiosesten Stuten der deutschen Vollblutzucht. Diese legendäre Schlenderhanerin Schwarzgold besaß in den vierziger Jahren einen ähnlichen Status wie heutzutage die großartige Danedream. Auch sie bezeichnete man damals gerne als Wunderstute.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.