Endlich ist es auch in Mülheim soweit und die Boxen öffnen sich zur Saison 2012. Insgesamt fünf Renntage sind geplant, am Samstag hat man als Alleinveranstalter sicherlich reichlich Zuspruch.
Insgesamt neun Rennen werden zum Saisoneinstand ausgetragen, eines davon ist den arabischen Vollblütern vorbehalten. Bevor es jedoch in die Boxen geht, wird es ab 13.00 Uhr im Presseraum unter der ersten Tribüne eine Einführung in den Galopprennsport geben. Der erfahrene und langjährige Mülheimer Trainer Uwe Ostmann, Besitzer und Präsidiumsmitglied Dirk von Mitzlaff sowie Jockey Katharina Daniela Werning und Wettexperte Jürgen Schneider bringen den interessierten Besuchern unter dem Motto „Auf-Galopp“ den Galopprennsport und das Wetten näher.
Auch in Mülheim stehen die dreijährigen Pferde im Fokus, werden ihre Rennen bekommen.
Ein Wiedersehen gibt es mit dem letztjährigen Derbystarter Ordensritter (Chr. von der Recke; S. Wandt), der in Mannheim souverän gewinnen konnte. Nun wird er allerdings auf etwas andere Gegner treffen.
Mit Filip Minarik wird der amtierende Jockeychampion erwartet, mit Alex Pietsch sein Vize. Andrasch Starke, Eduardo Pedroza, Terence Hellier, werden ebenfalls vor Ort sein.
Der Raffelberger Aufgalopp startet um 14.00 Uhr.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.