Vier Pferde waren nach der Abmeldung von Lindentree noch in der klassenmäßig besten Prüfung in Frankfurt-Niederrad verblieben. Doch auch Rennen mit wenigen Pferden können spannend sein.
Die Wetter räumten Zaungast (W. Hickst; E. Pedroza) die etwas besseren Chancen in der Altersgewichtsprüfung über 2000 Meter in Frankfurt-Niederrad ein. Dreieinhalb Längen Vorsprung hatte am Ende Keep Cool (A. Löwe; D. Bonilla) auf der Ziellinie. Zaungast folgte, Ichor (Dr. A. Bolte; J. Bojko) eine dreiviertel Länge dahinter im Schlepptau. Mackensax (P. Schiergen; F. Minarik), der eine lange Pause hinter sich hat, konnte am Ende die Tempoverschärfung nicht mehr mitgehen, kam auf dem vierten und damit letzten Platz ins Ziel.
Der erste dreijährige Sieger in Frankfurt heisst Secessio (W. Hickst; E. Pedroza). Jules Verne (P. Schiergen; F. Minarik) und Kishon (A. Löwe; D. Bonilla) komplettierten die Dreierwette.
Eine überlegene Siegerin war im zweiten Rennen für die dreijährigen Pferde zu sehen. Ilena (Dr. A. Bolte; J. Bojko) enteilte förmlich dem Feld und gewann mit fünf Längen Vorsprung. Schon ihre Form als zweijähriges Pferd im Oktober in Hannover war sehr ansprechend. Hier unterlag sie nur Nexius, der in Richtung Derby geschickt wird.
Gut in Form präsentierten sich die Pferde von Angelika Glodde. Touch of Time (R. Piechulek) siegte im besten Handicap, dem Ausgleich III über 1300 Meter. Im abschließenden Rennen kamen ihre Schützlinge Komeos (F. Minarik) und Kariba (R. Piechulek) auf die Plätze zwei und drei. Gegen den überraschenden Sieger Unisonow (Fr. M. Rotering; D. Moffatt) konnten beide nichts ausrichten.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.