Innerhalb des Programms mit neun Rennen folgt um 15.35 Uhr dann noch die Präsentation und Ehrung des „Galopper des Jahres 2011“! Dieser höchst außergewöhnliche Programmpunkt wird erfreulicherweise abends auch in ARD Sportschau zu sehen sein.
Am Sonntag startet die Kölner Turf-Saison 2012. Es ist der Anfang eines neuen Rennjahres mit insgesamt 14 Veranstaltungen. Das sind zwei Termine mehr als im Vorjahr. Diese erfreuliche Tendenz resultiert nicht zuletzt aus den guten Zahlen der Saison 2011. Eckhard Sauren als neuer Präsident des Kölner Renn-Vereins konnte nach dem ersten Jahr seiner Amtszeit schließlich auf eine Menge positiver Entwicklungen zurückblicken.
Besonders erfreulich war dabei ein deutlich erhöhtes Publikumsinteresse. Mit über 120.000 Zuschauern gab es im letzten Jahr eine Steigerung von über 15 Prozent bei den Besucherzahlen. Gleichzeitig hatten sie für einen Umsatzaufschwung bei der Bahnwette von 14,4 Prozent gesorgt. Demzufolge stieg auch die Anzahl der durch die Totokassen gelaufenen Wettscheine ganz erheblich, und zwar sogar um 42 Prozent.
Präsentation des „Galopper des Jahres"
Innerhalb des Programms mit neun Rennen folgt um 15.35 Uhr dann noch die Präsentation und Ehrung des „Galopper des Jahres 2011“! Dieser höchst außergewöhnliche Programmpunkt wird erfreulicherweise abends auch in ARD Sportschau zu sehen sein.
Zum Wett-Angebot des Premierentages zählen wieder zwei Viererwetten. Die erste mit einer Garantieauszahlung von 15.000 Euround die zweite mit garantierten 10.000 Euro als Auszahlung.
Wie immer dürfen sich alle kleinen Rennbahnbesucher auf ein vielfältiges Kinderprogramm freuen. Mit kostenlosem Ponyreiten, Riesenrutsche, Hüpfburg und Kinderzauberer.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.