Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird Eckard Sauren, der Präsident des Kölner Renn-Vereins, auch am 1. April dieses Jahres vor dem ersten Rennen wieder einige ausgewiesene Experten im Führring begrüßen. Ab 13.00 Uhr gibt es hier erneut eine kleine Einführung in den Galopprennsport.
Zu den Experten, die dem Publikum gerne einiges von ihrem großen Turf-Wissen vermitteln möchten, zählen u.a. Trainer Peter Schiergen und sein Stalljockey Andrasch Starke.Das Gespann schrieb mit der Kölner Wunderstute Danedream in der Saison 2011 bekanntlich internationale Sportgeschichte, vor allem beim sensationellen Sieg im Prix de l’Arc de Triomphe in Paris am ersten Sonntag im Oktober.Vor 12 Monaten hatte es bei der Saisoneröffnung im Weidenpescher Park eine Stunde vor dem ersten Start bereits einen gewaltigen Zuschauer bzw. Zuhörerzuspruch gegeben. Nach der Einführung in den Rennsport wartet diesmal auf alle Zuschauer ein Programm mit voraussichtlich acht Rennen (erster Start 14.00 Uhr).Zweimal gibt es dabei eine Viererwette, wobei die garantierten Auszahlungen erst 15.000 Euro und dann 10.000 Euro betragen werden.Im Rahmen des ersten von 14 diesjährigen Kölner Renntagen wird überdies der „Galopper des Jahres 2011“ präsentiert werden. Zur Wahl stehen derzeit die Stute Danedream und die Hengste Tai Chi sowie Waldpark. Einsendeschluss ist am 29. März.Wie immer dürfen sich dazu alle kleinen Rennbahnbesucher auf ein vielfältiges Kinderprogramm freuen. Mit kostenlosem Ponyreiten, Riesenrutsche, Kinderzauberer und viel Abwechslung auf dem Spielplatz.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.