Gespannt wird die deutsche Turfwelt am 31. März nach Dubai auf die Rennbahn Meydan blicken, denn der Shamardal Sohn Zazou wird an der Megaprüfung, dem Dubai World Cup teilnehmen.
Der Dubai World Cup ist das weltweit am höchsten dotierte Pferderennen. 10 Millionen US-Dollar werden in diesem Rennen an Preisgeldern verteilt. In allen neun Prüfungen, die an diesem Tag ausgetragen werden, gibt es mehr als 27 Millionen US-Dollar zu verdienen!
Werner Heinz' Zazou (W. Hickst) ist im Highlight engagiert. Die Gruppe-I-Prüfung über 2000 Meter wird auf Tapeta-Untergrund gelaufen. Dass der Hengst flexibel ist, was den Untergrund anbelangt, hat er bei seinem Warm-up in Chantilly bewiesen, als er seinem größten Konkurrenten Cirrus des Aigles im Ziel zwei Längen abnahm.
13 weitere Vollblüter stehen mit Zazou im Aufgebot. Keiner ist von Pappe und alle melden Chancen an, ein Stück von der großen Preisgeldtorte abzubekommen. Zazou wird wieder den französischen Top-Jockey Olivier Peslier im Sattel haben, er war bereits in Sha Tin und Chantilly sein Partner.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.