Zuletzt konnten die Fans den Shamardal Sohn Zazou in Hongkong bewundern, als er im Dezember auf Gruppe-I-Level Dritter wurde.
Nun stieg der fünfjährige Hengst in einem mit 50.000 Euro dotierten Altersgewichtsrennen auf der neuen Sandbahn in Chantilly in die neue Saison ein. Im Sattel saß, wie schon in Hongkong, der französische Spitzenjockey Olivier Peslier. Ganze zwei Längen ließen die beiden den vermeintlichen Favoriten Cirrus Des Aigles (C. Barande-Barbe; C. Soumillon) hinter sich. Ein Start in dem mit 10 Millionen Dollar dotierten Dubai World Cup (Gruppe-I) Ende März wird damit für den von Waldemar Hickst trainierten Spitzengalopper immer wahrscheinlicher.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.