Die vielgefürchtete Langeweile am zweiten Weihnachtsfeiertag wird heuer ausbleiben, zumindest für die Anhänger des Vollblutsports.
Sieben aussichtsreiche Kandidaten wird der Krefelder Coach Mario Hofer am zweiten Weihnachtstag in Neuss aufbieten. Drei davon müssen allerdings in der gleichen Prüfung starten. Mit Point Blank startet ein Pferd, das auf ein Gras GAG von 93,5 kg verweisen kann. Im Oktober konnte er sich noch auf Gruppe-III-Parkett in Mailand als Zweiter gut genug platzieren. André Best wird den Royal Dragon Sohn reiten. Mit dem Ritt auf Raymbek Batyr meldet sich Steffi Hofer wieder zurück ins Geschehen. Sie hatte eine medizinische und anschließend eine wohlverdiente Urlaubspause eingelegt. Raymbek Batyr war schon auf Sand engagiert, konnte dabei keine Akzente setzten, nun könnte es anders sein. Gespannt darf man auch auf den Auftritt des Englandimports Russian Affair (Fr. N. Wagner) sein. Er tritt in den Erfolgsfarben von Guido Schmitt an.
Paroli wird Hofer und seinen Pferden in dieser Sieglosenprüfung in erster Linie der Wöhler Schützling Mi Senor (E. Pedroza) bieten, er war Derbyteilnehmer 2011, wurde im Anschluss mit leichteren Aufgaben wieder aufgebaut. Andreas Löwe schickt Daring Souvereign ins Rennen, Alex Pietsch hat den Ritt bekommen. Filip Minarik wird indes mit einer Debütantin aus dem Hause von der Recke ins Rennen starten, El Next heißt die Next Desert Tochter.
Neun Rennen sind nach verlängerter Starterangabe zustande gekommen. Im Championatsgerangel wird es hoch hergehen. Alexander Pietsch ist in allen neun Prüfungen am Start, Kollege Minarik, der derzeit zwei Treffer im Vorteil ist, hat siebenmal die Möglichkeit seine Führung auszubauen. Mario Hofer ist mit sieben Kandidaten vertreten, könnte mit diesen aber theoretisch „nur“ fünf Rennen gewinnen. Das wäre ausreichend um Platz eins der Trainerrangliste einzunehmen, die Andreas Wöhler derzeit mit 65 Siegen anführt. Wöhler hat drei Chancen am Start.
Also nicht verpassen, am 26.12. nach der Weihnachtsgans um 14.00 Uhr geht es los!
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.