Heute begann Danedreams Reise gen Japan, gestern stand Peter Schiergen der Presse Rede und Antwort. GERMAN RACING und der Kölner Rennverein hatten dazu in den Asterblüte-Stall geladen.
Medieninteresse ist ungebrochen
Großes Medieninteresse begleitet Deutschlands bestes Pferd nach Japan. Der Japan-Cup am 27. November ist das Ziel der Lomitas Tochter Danedream. Nach ihrem großen Triumph im Prix de l'Arc de Triomphe Anfang Oktober, geben sich Pressevertreter bei Peter Schiergen die Klinke in die Hand. Danedream hat etwas geschafft, wovon die Anhänger des Galoprennsports schon lange träumen, sie hat den Sport in die Köpfe vieler Menschen zurückgeholt.
„Sie hat gestern ihre Abschlussarbeit gemacht, die zufriedenstellend, für mich ausreichend war“ berichtet Peter Schiergen, der mittlerweile zum Medienprofi avanciert ist. „Ich werde nun auch mal auf der Straße angesprochen, bin bekannter geworden“, berichtet der Coach weiter. Das Medieninteresse ist seit Paris groß für ihn und „seine“ Stute. Für diese kleine Lady mit den schnellen Beinen und dem Rennherz ist Schiergen voll des Lobes. „So eine Stute wie sie habe ich noch nicht gehabt, selten ein Pferd, das so ausgeglichen ist.“
Wieder schwerste Aufgabe
Erneut steht Danedream vor der bislang schwersten Aufgabe ihrer Karriere, doch sie ist nach wie vor gut auf dem Posten, „man weiß nicht ob sie im nächsten Jahr auch noch so gut in Form ist, deshalb läuft sie jetzt in Japan“, erklärt Schiergen die Hintergründe. Das ist natürlich auch ein großes Erlebnis für den japanischen Mitbesitzer Teruya Yoshida, der wie das Gestüt Burg Eberstein der Familie Volz 50% an der Stute hält. „Auch vierjährig wird die Stute noch laufen“, verrät der Coach im gleichen Atemzug.
Für das Rennen selbst, den mit umgerechnet rund 2,3 Millionen Euro dotierten Japan Cup, wünscht Schiergen sich wieder einen schnellen Rennverlauf. Shareta (A. De Royer-Dupre ) und Sarah Lynx (J. Hammond) sind Gegnerinnen, und natürlich der japanische Triple Crown Gewinner Orfevre (Y. Ikee). „Einen Platz unter den ersten Dreien traue ich ihr, wenn sie die letzten Formen abrufen kann zu“, erklärt Schiergen. Man hat fast den Eindruck er stapelt etwas tief, denn immerhin hat Dandeream den Arc in neuer Rekordzeit und mit fünf Längen Vorsprung gewonnen. Die dort gezeigte Form wurde im Anschluss durch die damals hinter ihr platzierten Pferde durchweg aufgewertet. Man denke nur an St Nicolas Abbey, der Anfang November kein geringeres Rennen als den Breeders Cup Turf gewonnen hat (wir berichteten).
Mitbringen verboten
In Japan angekommen, werden Danedreams Betreuer erst einmal Futter, Salben, etc. einkaufen gehen, denn das darf alles nicht von zuhause mitgebracht werden. Danedream wird’s gelassen sehen. Sicherlich auch, dass sie nicht nach Dubai reisen wird, denn das ist kein Thema.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.