Neun Rennen standen auf der Abschlusskarte des Bremer Rennvereins. Bei freundlichem, wenn auch kühlem Wetter waren gute Bedingungen zu vermelden.
Arabian Falcon cantert den Gengern davon
Gleich zu Beginn des Renntages kamen die Favoritenwetter im German Thoroughbred Marketing-Rennen über 1200 Meter voll auf ihre Kosten. Für doppeltes Geld brauchten die Anhänger von Arabian Falcon (A. Kleinkorres; A. Suborics) nicht schwitzen. Der imponierende Dutch Art Sohn und Andreas Suborics hatten alles sicher im Griff. Viereinhalb Längen Vorsprung notierte der Zielrichter. Dahinter sicherte sich der zweite Schützling von Axel Kleinkorres Toulio (Ch. Hanotel) mit einem kurzen Kopf Vorsprung den zweiten Rang vor Beltaine Fire (Chr. Sprengel; F. Minarik).
Im Preis der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V. EBF-Rennen über 1600 Meter war Andolini (A. Wöhler) nicht zu schlagen Eduardo Pedroza zeigte einen souveränen Ritt auf dem Kallisto Sohn, verwies Collodi (P. Schiergen; F. Minarik) und Secessio (W. Hickst; A. Suborics) auf die Plätze.
Jockeychampionat bleibt spannend
Eduardo Pedroza konnte damit um einen Treffer auf die beiden führenden Jockeys im Championats-Klassement Filip Minarik und Alexander Pietsch verkürzen. Die beiden Führenden können je 69 Siege vorweisen, Pedroza nun 68. Weder Filip Minarik, noch Alex Pietsch konnten in Bremen einen vollen Erfolg landen.
Doppelte Sieger
Doppelt erfolgreich waren Andreas Suborics und Terence Hellier. Suborics gewann zu seinem Sieg mit Arabian Falcon im ersten Rennen, noch mit Turgenjew (H.-J. Gröschel) das darauf folgende zweite Rennen über 1600 Meter.
Terry Hellier gewann mit dem Elfmeter des Tages Labrice (T. Mundry) das German Racing.com-Rennen Sieglosenrennen über 1600 Meter. Ein weiterer Treffer gelang Hellier mit Aviator (T. Mundry). Beide Pferde markierten auch für das Gestüt Ittlingen zwei volle Erfolge.
Am Karfreitag, 6. April 2012 wird die Rennsaison 2012 in der Bremer Vahr eröffnet.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.