Sowohl Favoritenwetter, als auch die Wetter von dreistelligen Quoten konnten am vorletzten Saisonrenntag in Frankfurt Niederrad zufrieden sein.
Leichtgewicht gewinnt Herbstpreis der Stadt Frankfurt Ausgleich III
51 Kilo musste Twin Star (U.Schwinn; N. Richter) im Ausgleich III über 2000 Meter tragen und konnte damit seinen zweiten vollen Jahreserfolg feiern. Ein Vorbild an Zuverlässigkeit ist dieser Wallach, hat 2011 schon gut 13.000 Euro verdient. Platz zwei ging an Red Suede Shoes (H. Hesse; R. Kingscote), dieser kam noch vor The Miss Mcardle (A. Bolte; St. Hofer) ins Ziel.
Im zweiten Ausgleich III, dem Galopp-Club Rhein-Main Ausgleich III über 1600 Meter, musste sich eines der Leichtgewichte mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Denn gegen den Sieger Karat (W. Glanz; R. Kingscote) gab es heute kein ankommen. Urgestein (M. Klug; S. Grub), kam spät in die Partie und konnte den Sieger nicht mehr gefährden. Torres (N. Bach; C. Müller) belegte Rang drei.
Mit zwei Siegen im Gepäck kann der aus Chester angereiste Richard Kingscote den Flug zurück nach England antreten. Neben seinem Sieg mit Karat, gewann er mit Singha (M. Weber) den Preis vom Hausmann's Schwenkgrill Ausgleich IV über 1600 Meter. Die Siegbörse bei Singha betrug 101:10.
Noble Fantasy mit erstem vollen Erfolg
Bei ihrem vierten Lebensstart, konnte die zweijährige Stute Noble Fantasy (M. Hofer; St. Hofer) Sholokhov-Rennen EBF-Rennen über 1200 Meter ihren ersten vollen Erfolg landen. Start -Ziel bestimmte die Big Shuffle Tochter das Geschehen und setzte sich am Ende leicht gegen Kirschenkönigin (A. Löwe; J. Palik) und Meryl (J. D. Hillis; K. Irmer) durch. Die Wetter hatten fest mit einem Sieg von Noble Fantasy gerechnet, 10:10 war am Ende der Kurs.
Für riesige Quoten war im Preis der Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH Ausgleich IV über 2000 Meter gesorgt. Mit Whispering Stern (H. Blume; S. Moulin) hatte kaum jemand gerechnet. 497:10 gab es auf den Sieg. Da Coccinelle (W. Baltromei; Chr. Hanotel) auch nicht zum engen Favoritenkreis zählte, bezahlte die Dreierwette, komplettiert durch Pyrido (H. Hesse; K. Irmer), stolze 46.077:10!
Das Halali in Frankfurt wird am 13. November geblasen. Dann wird man sich mit dem Hessen-Pokal, Gruppe-III, in die Winterpause verabschieden.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.