Gut, dass im ersten Rennen, dem Bremer Halbblut-Preis Elfi Schnakenberg einen Sieger vom Geläuf holen durfte, ist nicht weiter überraschend, denn sieben der neun Starter stammten aus ihrem Quartier. Bei den anderen beiden Siegen jedoch war nur jeweils ein Schützling aus ihrem Jerusalemer Quartier mit von der Partie.
Dynamite Cat schafft Hattrick in RUNGIS Express Handicap
Das beste Handicap am Erntedank-Renntag in Bremen das RUNGIS Express Handicap, Ausgleich III über 1400 Meter schnappte sich nach feinem Ritt von Katharina Irmer die in München trainierte Stute Dynamite Cat. Die vierjährige Stute schaffte damit einen lupenreinen Hattrick und gewann das dritte Rennen in Folge. Nachdem sie lange nicht so richtig in Fahrt kam, ist der Knoten nun scheinbar geplatzt. Coldplay (B. Nasgowitz; D. Schiergen) und Ocean Tiger (H.-H. Jörgensen; Olga Laznovska ) komplettierten die Dreierwette.
Katharina Irmer gewinnt auch den CCG Youngster Cup
Ebenfalls mit der von Wolfgang Figge in München-Riem trainierten Alaska Spruce gewann Katharina Irmer den Bremer Youngster Cup (für 2-jährige Pferde) über 1300 Meter. Bei ihrem zweiten Lebensstart zeigte sich die Stute souverän und gewann leicht vor Charles Darwin (D. Moser; P.J. Werning) und Nightdance Starlet (P. Schiergen; D. Schiergen).
Elfi Schnakenberg mit Dreierserie
Drei Rennen konnte sich Trainerin Elfi Schnakenberg an ihre Fahnen heften. Sie stellte, was nicht weiter verwunderlich ist, im Bremer Halbblut-Preis die Dreierwette mit Schattentänzer (P. J. Werning), Schneezauber (P. Gibson) und Semicolon (C. Chan).
Im Ausgleich IV über 1400 Meter gewann die Stute Lisboeta mit dem Routinier Viktor Schulepov.
Sieg Nummer drei folgte im Ausgleich IV über 1600 Meter mit Sonja Queen (E. M. Herresthal)
Katharina Irmer und Viktor Schulepov waren mit je zwei Siegen die erfolgreichsten Reiter. Schulepov gewann noch das abschließende Rennen mit Golden Tough (P. Feddern).
Die Saison 2012 startet in der Bremer Vahr am Karfreitag 2012.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.