Es ist Arc Tag, auch deutsche Pferde und Reiter sind dabei und von den besten Wünschen der Fans begleitet. Ein Pferd hat sich schon toll ins Gespräch gebracht. Stall D'Angelos Tres Rock Danon (W. Hickst) war im Qatar Prix du Cadran- Gruppe-I über 4000 Meter engagiert.
Wurde gezielt auf dieses Rennen vorbereitet
„4000 Meter sind seine Optimaldistanz“, sagte Racingmanager des Stalles D'Angelo Giedt gegenüber Equidia nach dem hervorragenden zweiten Platz in der Super Steherprüfung, dem Qatar Prix du Cadran auf Gruppe-I-Level (4000 Meter, 250.000 Euro). Der fünfjährige Rock of Gibraltar Sohn wurde gezielt auf diese Aufgabe vorbereitet, berichtet Giedt weiter.
Andreas Suborics hat dem Hengst einen tollen Rennverlauf an der Spitze serviert, konnte ungestört das Tempo bestimmen. Auch als er an der Spitze abgelöst wurde, ließ Suborics sich nicht beirren und zog sein Tempo mit Tres Rock Danon weiter durch. Geschlagen geben musste er sich am Ende nur dem Favoriten Kasbah Bliss (F. Doumen), der unter Gerald Mosse in der Zielgeraden vom letzten Platz kommend, bestechend Meter für Meter gut machte. Ihn sah man nach etwa 2000 zurückgelegten Metern noch stark gegen die Hand seines Reiters gehen. Platz drei teilen sich die beiden Schützlinge von André Fabre Ley Hunter (M. Barzalona) und Brigantin (P.-C. Boudot).
Für Tres Rock Danon könnte es laut Giedt an gleicher Stelle in drei Wochen über 3300 Meter einen weiteren Start geben.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Deutscher Galopp Praktikant Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.