Auch wenn die Crème de le Crème des Rennsports heute in Paris zu bewundern war, so wurden auch auf deutschen Bahnen wichtige und spannende Rennen ausgetragen.
Überraschungssiegerin im BBAG Auktionsrennen Frankfurt
Lady of Budysin heisst die Siegerin im Frankfurter BBAG Auktionsrennen über 1600 Meter! Andreas Löwe zeichnet als Trainer der Soldier Hollow Tochter verantwortlich, die als Debütantin ins Rennen gegangen war, Andre Best entlockte ihr den tollen Speed, der sie am Ende mit 3 Längen Vorsprung gewinnen ließ. Mollly Filia (U. Ostmann; K. Clijmans) kämpfte tapfer, fand aber gegen die Siegerin keine Mittel, kam auf den Ehrenplatz. Rang drei ging an Wanda's Girl (Manfr. Hofer; E. Pedroza). Und Tipsy Tangerine? Die Favoritin? Sie wurde an der Spitze liegend, nachdem sie wieder einen Schlenker gemacht hatte, reiterlos. Benjamin Clös mit Dreierserie in Leipzig
Der Tag an dem Benjamin Clös das letzte Mal an einem Renntag drei Rennen gewonnen hat, liegt schon ein Weilchen zurück. Ganz nah ist der Leipziger Renntag, an dem der in München beschäftigte Jockey eine Dreierserie hingelegt hat. Gleich das einleitende Rennen gewann er mit Sascha Smrczeks Mr Doyen. Im wettenleip GmbH Ausgleich III über 1850 Meter gewann er mit der von Werner Glanz trainierten Stute Wyoming. Auch den zweiten Ausgleich III der Leipziger Karte, den Preis des Gestüt Röttgen über 2300 Meter gewann er mit dem von Wolfgang Figge trainierten Schachspieler.Zweimal konnte der Münchner Auszubildende Martin Seidl sich in die Leipziger Siegerliste eintragen. Er gewann den Preis der Markt- und Veranstaltungsagentur BOOMERANG Ausgleich IV über 1300 Meter mit Peter Hirschbergers Alicia. Das abschließende Rennen brachte er auf das Konto von Roland Dzubasz, als er mit Weißheit das Auf Wiedersehen 2012 - Rennen, Ausgleich IV über 2300 Meter gewann.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.