Es war eine mutige Entscheidung Danedream im Qatar Prix de l'Arc de Triomphe nachzumelden. Am Ende war es ein überwältigender Sieg im Pariser Monster-Rennen. Hier haben alle Beteiligten alles richtig gemacht.
Wer am am 4. September 2011 in Iffezheim beim Grossen Preis von Baden dabei war, der konnte sich ein Bild von Dandream und ihrem aussergewöhnlichen Talent machen. Die Lomitas-Stute setzte damals im Schlussbogen zum Sprint an und war in ein paar Galoppsprüngen an der tapferen Night Magic vorbei. Heute nun hat die zierliche Stute mit dem riesigen Herz aus der Zucht des Gestüt Brümmerhof Turfgeschichte geschrieben. 36 Jahre sind vergangen als Star Appeal für Deutschland im Prix de l'Arc de Triomphe als Erster über die Ziellinie galoppiert ist.
Heute, am 2. Oktober 2011 war es dann endlich wieder soweit. Danedream machte Turfdeutschland glücklich! Nach einem Meisterritt des fünffachen deutschen Championjockeys Andrasch Starke, zündete die Lomitas Tochter in der Zielgeraden den Turbo und los ging es. Überlegen gewann sie den Prix de l'Arc de Triomphe und deklassierte die anderen Pferde zu Statisten. Ein großer Tag für Turfdeutschland, Andrasch Starke, Peter Schiergen das Gestüt Burg Eberstein, das Gestüt Brümmerhof und Danedreams gesamtes Team.
So emotional hat man Andrasch Starke wahrscheinlich noch nie erlebt. Dieser 2. Oktober 2011 wird für ihn sicherlich unvergesslich bleiben. "Diesen Tag kann mir keiner mehr nehmen!" sagte er noch sichtlich bewegt im Siegerinterview. In Frankreich glaubte keiner so richtig an den Sieg der deutschen Stute, am Toto wurde sie dementsprechend wenig beachtet. Glück für ihre Fans!Danedream hat mit ihrem Sieg die schnellste Zeit, die je in dieser Prüfung gelaufen wurde, geschafft. In 2 Minuten 24,49 Sekunden hat bislang noch niemand diese Prüfung gewinnen können. Fünf Längen Vorsprung legte sie zwischen sich und Shareta (A. De Royer Dupré ; T. Jarnet). Platz drei holte sich Snow Fairy (E. A. L. Dunlop; L. Dettori). Danedream schraubte damit ihre Gewinnsumme um sage und schreibe 2.285.600 Euro nach oben!
Im Qatar Prix de l'Opera, Gruppe-I über 2000 Meter waren Julie's Love (Manfr. Hofer; M. Barzalona) und Djumama (A. Löwe; A. Helfenbein) engagiert. Julie's Love hatte kaum einen Moment, endete als achte. Djumama hingegen fand sich im Finale hinter einer Wand von Pferden wieder und konnte erst ganz am Schluss ihren Speed ausspielen. Immerhin sprang noch Rang fünf und eine Gewinnsumme von 10.000 Euro heraus. Gewonnen hat die mit 350.000 Euro Prüfung die Seriensiegerin Nahrain (R. Varian; L. Dettori) vor der favorisierten Announce (A. Fabre; M. Guyon) und Banimpire (J. Bolger; K. Manning).
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.