Etwa eine Viertelstunde vorher hatte in der Kölner Domstadt Black Arrow ein Listenrennen für die zweijährigen Pferde gewonnen. Aus gleichem Quartier legte die fein gezogene Monami in Dresden im Preis Private Banking der Ostsächsischen Sparkasse Dresden EBF-Rennen eindrucksvoll nach.
Überlegener Sieg für noch etwas grüne Wöhler Stute
Als Debütantin aber stark beachtet am Toto war Monami (A. Wöhler) in die einleitende Galopperprüfung an der Elbe gegangen. Überlegen, vier Längen lautete nach 1500 Metern der Richterspruch für die Etzeanerin. Noch sichtlich grün lief die Sholokhov Tochter aber sie sollte sich bei ihrem nächsten Start schon gefördert zeigen. Jozef Bojko war der Siegreiter.
Ocean Peace gewinnt bestdotierten Dresdner Ausgleich III
Hans-Heinrich Jörgensen zeichnet als Trainer der Siegerin im Preis der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Ausgleich III über 1900 Meter verantwortlich. Die von Altmeister Victor Schulepov gesteuerte Speedmaster Tochter kam damit zu ihrem zweiten Jahreserfolg. Sicher verwies sie Laric (H.-J. Gröschel; W. Panov) und Divoka (A. Wöhler; J. Bojko) auf die Plätze.
Totoschock im Abschlussrennen
Wer Alicia (P. Hirschberger; D. Moffatt) im abschließenden Dresdner Ausgleich IV über 1200 Meter auf dem Schein hatte, durfte sich über eine satte Siegquote von 340:10 freuen. Auch die Platzwette schlug mit 46:10 noch ordentlich zu Buche.
Mannheimer Highlight wird nach Tschechein entführt
Als dritte Bahn war am Sonntag auch Mannheim mit von der Partie. Im besten Handicap, dem John Deere-Preis Ausgleich III über 1400 Meter ging es am Ende eng her. Der aus Tschechien angereiste Gallonofgas (P. Kinsky) hatte unter Hana Mouchova schließlich das bessere Ende für sich. Almaviva (E. Kurdu; Jan Palik) kam auf Rang zwei. Tiger Lilly (M. Weber; B. Weber) komplettierte die Dreierwette.
Schnakenberg Sieg im Mannheimer Jagdrennen
Borgo war der erfolgreichste Schützling von Elfi Schnakenberg im Preis der Stadt Mannheim, Hindernisrennen für Amateure über 3600 Meter. Niall Kelly saß im Sattel. Borgo war der erfolgreichste Schützling aus dem Hause Schnakenberg. In die Dreierwette liefen noch Tazzaro (Chr. Sprengel; D. Goossens) und Simone Martini (B. J. Friesdorf; Nicolai-W. De Boinville).
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.