Er war der einzige der sechs Jockeys, die sich derzeit an der Spitze der deutschen Jockeystatistik tummeln, der beim Hallenser Saisoneinstand am Start war – Eduardo Pedroza. Seit dem letzten Wochenende lag der amtierende Champion „nur“ noch auf Rang zwei, da Adrie de Vries
ihn nach einem fulminanten Wochenende mit sechs Siegen um einen Zähler überholt hatte. Doch die Rechnung des Panamesen ging auf, er ist zurück an der Spitze.
Mit Fly Osoria ein Sieg für seinen Chef
Im besten Handicap des Tages, dem Preis der MZ Mitteldeutsche Zeitung Ausgleich III über 1750 Meter, war Eduardo Pedroza mit der von seinem Chef Andreas Wöhler trainierten Fly Osoria am Start. Den Gleichstand mit Adrie de Vries, was die Siegtreffer anbelangt, hatte er zu diesem Zeitpunkt schon wieder hergestellt, denn gleich im einleitenden Rennen gewann er für die Münchner Trainerin Jutta Mayer mit Dance Every Dance den Preis der Lichtenauser Mineralquellen über kurze 1350 Meter.
Bis zum fünften Rennen musste Pedroza sich in Geduld üben, erst dann war sein zweiter Tagestreffer unter Dach und Fach. Fly Osoria siegte unter Höchstgewicht sicher mit 1 ¼ Längen. Platz zwei ging an Arriba Directa (D. Moser; S. Wandt), die für die durchaus flotte Fahrt gesorgt hatte. Caesarion (H.-J. Gröschel; K. Irmer) belegte Rang drei.
Pascal-Jonathan Werning war mit zwei Treffern ebenso erfolgreich wie Eduardo Pedroza. Er sicherte sich die beiden letzten Rennen mit New Parodie (M. Megsner) und Leu (W. Busch).
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.