Am Samstag ist in Deutschland rennfrei, Zeit um nach den vergangenen Großereignissen wieder etwas Luft zu holen, aber auch Zeit um sich auf spannenden Rennsport am Sonntag zu freuen.
Französinnen im Junioren-Preis vorne?
Mit dem 87. Wettenleip-Junioren-Preis Listenrennen über 1600 Meter geht zwar nicht das am höchsten dotierte Rennen auf dem Düsseldorfer Grafenberg an den Start, aber das sportlich hochwertigste. Die Frage, die sich in diesem Rennen aufdrängt ist: Gibt es einen Gegner für Novellist (A. Wöhler; E. Pedroza)? Mit acht Längen hat der Monsun Sohn sein Lebensdebüt in Düsseldorf gestaltet. Er schlug dabei unter anderem die Stute Wafiyah, die bei ihrem nächsten Start in Baden-Baden im Prinzip gewonnen hätte, wenn sie nicht ein anderes Pferd behindert und auf den dritten Platz gesetzt worden wäre. Ebendiese Wafiyah hat aber auch schon die Stute Turfflamme (U. Ostmann; A.Starke) leicht hinter sich gelassen, das war in Bremen und über eine um 200 Meter kürzere Distanz. Fuscano (W. Hickst; A. Pietsch) hat zwei ordentliche Leistungen abgeliefert, Lebensdebütant ist Energizer (J. Hirschberger; A. de Vries). Eine Messlatte bilden für die deutschen Pferde die beiden aus Frankreich anreisenden Stuten Rowan Brae (E.J. O'Neill; F. Lynch) und Imagine This (E.J. O'Neill; St. Breux)!
Nächster BBAG Auktionsrennen -Coup für Survey?
Ihren bereits fünften Lebensstart wird die zweijährige Big Shuffle Tochter Survey (M. Hofer; St. Hofer) am kommenden Sonntag in Düsseldorf absolvieren. Ein Novum ist die Distanz, statt über bislang 1200 Meter wird es im BBAG Auktionsrennen Düsseldorf über 1400 Meter gehen. Falsch gemacht hat die junge Dame noch nichts in ihrer Karriere. Die letzten beiden Rennen in Baden-Baden und Bad Doberan gewann sie, davor war sie platziert.
Wenig geprüft ist Dessau (W. Hickst; A. Pietsch). Er verwandelte seinen ersten Lebensstart in Köln gleich zu einem vollen Erfolg. Dahinter sind viele Pferde denkbar.
Hannover wartet mit elf Rennen auf
Der „Renntag der Landwirtschaft“ steht auf der Neuen Bult in Hannover auf dem Programm. Elf Vollblutrennen, darunter als Highlight das Listenrennen für die Stuten, das als Grosser Preis der Metallbau Burckhardt GmbH über 1600 Meter gelaufen wird.
Elf Ladies werden an der mit 20.000 Euro dotierten Prüfung teilnehmen, eine Stute reist aus England an. Mosqueras Romance (M. Botti; A, Best) hat in dieser Saison im Kempton Park im April ihren ersten und einzigen, allerdings auch unauffälligen Auftritt absolviert. Sehr aussichtsreich steht Wolkenburg (P. Schiergen; F. Minarik) in der Partie. Julie's Love (Manfr. Hofer; K. Clijmans) hat seit ihrem Start auf Gruppe-III-Parkett in Hamburg Anfang Juli pausiert, die Klasse für ein derartiges Rennen besitzt sie allemal. In Hannover bereits siegreich war Adorna (Chr. Sprengel; W. Panov), danach lief es nicht mehr ganz rund. Glady Romana (W. Baltromei; G. Masure) lief am letzten Meetingswochenende in Iffezheim ein starkes Rennen, hatte dort zudem eine Behinderung hinzunehmen, vielleicht gelingt ihr trotz rascher Startfolge eine ähnlich starke Leistung.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.