Entweder ganz oder gar nicht ist das Motto des Königstiger Sohns Ocean Tiger. Für ersteres entschied er sich am Dresdner Sonntagsrenntag und gewann das beste Handicap der Karte, den 20. GELOS-TRIUMPH Ausgleich III über 1400 Meter.
Kistenritt ist guter Ritt
Zu einem so genannten Kistenritt kam Olga Lasnovska auf dem vierjährigen Ocean Tiger (H.-H. Jörgensen). Sie nutzte die Gunst der Stunde und steuerte den Wallach zu einem leichten Sieg. Platz zwei ging an Abrafax (R. Dzubasz; J. Grimmer), der trotz Höchstgewichts zu überzeugen wusste. Der fünfjährige Touch of Time (A. Glodde; P. Krowicki) komplettierte die Dreierwette, die mit 13.723:10 ordentlich zu Buche schlug.Zweijährige Löwe Stute vorne
Erster Start, erster Sieg lautet die Bilanz der zweijährigen Gentlewave Tochter Petit Espoir (A. Löwe). Unter Rebecca Schumacher nahm sie dem zweitplatzierten Monaco Franze (J. D. Hillis; K. Irmer) 1/2 Länge im Ziel ab. Genau das Gewicht, das sie weniger im Sattel hatte als der Münnchner Stenz. Die anderen drei Starter folgten weit abgeschlagen, Mario Hofers Schützling Shanjia nahm nicht am Rennen teil.Werner Glanz erfolgreichster Trainer am Scheibenholz
Der Münchner Trainer Werner Glanz war der erfolgreichste Trainer in Dresden. Auch wenn er persönlich in Baden-Baden weilte, auch dort konnte er mit Hassuna eine Siegerin vom Geläuf holen, liefen beide von ihm vorbereiteten Pferde Mirallegro (St. Amm) und Dahaam (K. Irmer) aufs oberste Treppchen.Roland Dzubasz stellte mit Spaolini (J. Grimmer) und Titania (T. Schurig) im Preis der Mineralquellen Bad Liebenwerda Ausgleich IV über 1900 Meter den Einlauf.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.