Gruppe-I-Rennen verpasst? Kein Grund zur Sorge, denn Sie können ab sofort bei YouTube Ihre Highlights ganz in Ruhe und entspannt ansehen. Unter GERMANRACINGTV sind schon jetzt die brandaktuellen Rennen des heutigen Renntages in der Videoplattform zu finden.
In der vergangenen Woche wurden absolut unzutreffende Vorwürfe laut, im Rahmen derer behauptet wurde, dass durch eine neue Verschlüsselung der Rennbilder bei GERMAN RACING verhindert werden sollte, dass Aufzeichnungen von Rennfilmen bei YouTube eingestellt werden können.Dass dieses absolut nicht den Tatsachen entspricht haben wir bereits klargestellt, nun wird zusätzlich der Beweis angetreten, dass Rennsport bei YouTube erwünscht ist. Unter GERMANRACINGTV können Sie auch verpasste Rennen des deutschen Rennkalenders so oft ansehen wie sie möchten.
Hier geht es zum Kanal von GERMANRACNIGTV bei YouTube.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.