Vier Tage lang wird es auf der Traditionsrennbahn in Bad Doberan - der ältesten Galopprennbahn in Deutschland - Galopprennen geben. Das ist nun fix, für einen Moment sah es so aus als könne aufgrund unpraktiablem Geläufs das Ostseemeeting nicht stattfinden.
Viele Rennsportfreunde schätzen das Bad Doberaner Ostseemeeting und planen es fest in ihren persönlichen Rennkalender ein. Für einen Moment mussten die Turffans in diesem Jahr allerdings zittern, denn Unwetterschäden und ein Rockkonzert hatten das Geläuf stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Entwarnung kam noch Anfang der Woche - das Meeting kann stattfinden, das Geläuf sollte zum Meetingsstart in einem zufrieden stellenden und renntauglichem Zustand sein. Einem gelungenen Sportevent mit attraktivem Rahmenprogramm (u.a. Ponyrennen, Bauernrennen,Hutwettbewerb) steht also nichts mehr im Wege.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.