Auch Dirk Fuhrmann, der in Italien tätige Hindernisjockey, reist für das mit 11.111 Euro dotierte Hindernisrennen an den Fuß des Harz. Fünf der in dieser Prüfung genannten Pferde waren in Hamburg zuletzt gemeinsam am Start.
Hindernisrennen im Fokus der Karte
Das kommt in Deutschland nicht sehr häufig vor, dass ein Hindernisrennen das Hauptrennen der Rennkarte bildet. In Bad Harzburg wird dies am dritten Meetingstag der Fall sein. Über 3200 Meter sind die Kandidaten dann im Preis des Elektrohandwerks Goslar/Bad Harzburg engagiert. Insgesamt werden 11.111 Euro an Preisgeldern verteilt. Für sechs Pferde gibt es Geld zu verdienen. Fünf der acht genannten Kandidaten haben sich während des Derbymeetings in Hamburg-Horn schon getroffen. Sie bestritten den Schlichting Landmaschinen-Cup über 3400 Meter. Siegreich war damals Time Will Tell, der Ritt für den nun der mehrfache italienische Hindernischampion Dirk Fuhrmann von Trainerin Andrea Bertram gebucht wurde. Nuevo Leon (E. Schnakenberg; V. Kortyar), Our First Chesnut (Chr. Frhr. von der Recke; F. X. Weißmeier), Supervisor (C. Schmock; J. Marinov) und Smartian (E. Schnakenberg; C. Chan) kamen damals dahinter ins Ziel. Jahresdebütant ist Kampino (E. Schnakenberg; P. A. Johnson). Er war viel in Frankreich am Start, könnte in Bestform gefährlich werden. Der tschechische Trainer Frantisek Zobal schickt zwei seiner Schützlinge ins Rennen. Bei Dzin (L. Simunek) scheinen gegenüber Perikles (O. Velek) die etwas besseren Chancen auszumachen zu sein.
Gute Nennungsergebnisse in den Flachrennen
Die insgesamt sieben Flachrennen sind allesamt gut frequentiert. Ein sehr gutes Nennungsergebnis hat mit 12 Startern der Ausgleich III über 2000 Meter. Dies ist zeitgleich das sportlich hochwertigste Flachrennen der Karte. Hier wird La Janina (E. Schnakenberg; C. Chan) versuchen einen Hattrick zu platzieren. Nach ihrem Sieg auf Sieglosenebene in Hamburg, gewann sie den Ausgleich III in Gotha, vielleicht kommt noch ein voller Erfolg im Harz hinzu? Prince Diamond (Cl. Barsig; St. Hofer) wird sicherlich auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden wollen, genau wie Maquas (P. Schiergen; F. Minarik), der zwar eine kurze Startfolge verkraften muss (letzter Start war am 17.07. an gleichem Ort), aber durchaus nochmals nachlegen könnte. Gut in der Partie mit 52 kg (+0,5 kg Mehrgewicht) steht Ramira (U. Schwinn; A. Best). In diesem Rennen ist die Vierwette zu spielen, die garantierte Auszahlung beträgt 11.111 Euro. 50 Cent sind der Mindesteinsatz.
Am Freitag ist in Bad Harzburg rennfrei, am Samstag geht es dann in den Endspurt der Rennwoche, auch dafür zeichnen sich gut besetzte Startfelder ab.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.