In Niedersachsen haben die Kinder und Jugendlichen es schon hinter sich -- das Schuljahr. Vor sich haben sowohl die Kids als auch ihre Eltern einen After Work Renntag, der ab 16:00 Uhr auf die neue Bult einlädt.
Neun Rennen auf dem ProgrammInsgesamt neun gut besetzte Rennen sind für den Mittwochnachmittag zusammen gekommen. Ein Rennen für die Zweijährigen und ein Hindernisrennen inklusive. Gegen 16:30 Uhr startet das erste Rennen. Viele Spitzentrainer und -Jockeys nutzen den Renntag um nach Hannover zu reisen. Auch Derby-Siegjockey Jozef Bojko, Derby-Zweiter Eddie Pedroza und Derby-Ertster und -Zweiter Andreas Wöhler werden da sein.Ausgleich III mit 15.000 Euro Dotation!Das beste Handicap des Tages, der Ausgleich III über 1900 Meter ist mit Sage und Schreibe 15.000 Euro dotiert. Alleine dem Sieger werden 8000 Euro gut geschrieben. Andreas Wöhler ist darin, wie im Derby, gleich doppelt vertreten. Eduardo Pedroza reitet den gleich bei seinem Debüt im Juni siegreichen Halling Sohn König Hall. Er könnte sich auch bei seinem ersten Handicapstart gut verkaufen. Jozef Bojko sitzt indes auf Rahad. Er war zuletzt siegreich in Bremen, auch von ihm wird nun wieder mehr verlangt.Ihnen werden unter anderem der Einheimische Ducati (Ch. Sprengel; Frau J.Pietrasiewicz), die von Torsten Mundry entsandte Madonna (Steffi Hofer), aber auch die in Hamburg stark gelaufene Ottoffee (M. Rotering; F. Minarik) auf den Zahn fühlen.Zweijährige schnuppern RennluftBis auf die von Mario Hofer trainierte Survey (St. Hofer) sind im Rennen für die jüngsten Rennteilnehmer alle anderen noch ohne Rennerfahrung. Da Mario Hofer seine zweijährigen Pferde hervorragend in Schuss hat wird an dieser Dame kein Weg vorbeiführen. Peter Schiergen schickt den Big Shuffle Sohn Nilson (A. Starke).Panyu in HannoverNoch nicht wieder an seine alten Formen anknüpfen konnte Panyu (P. Schiergen). Der mit 80 kg GAG eingeschätzte Monsun Sohn wird wieder mit Dennis Schiergen unterwegs sein. Den Sieg vereiteln könnte Assahab (U. Stech; E. Pedroza).
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.