In Mannheim konnte man heute einen Renntag bei tollem Wetter und entspannter Stimmung genießen. Trainer Christian von der Recke sorgte für die überlegenen Siege, Dennis Schiergen und Sabrina Wandt für je eine Dreierserie.
Super Kenny weiter auf der SiegerstraßeSein GAG von 80 kg hat Super Kenny in einem Altersgewichtsrennen in Mannheim heute wieder einmal voll bestätigt. Obwohl er mit Höchstgewicht ins Rennen gegangen war, legte er sieben Längen zwischen sich und den Rest. Sabrina Wandt saß auf dem Elfmeter.Auch den nächsten Elfmeter ihres Chefs verwandelte die Amazone souverän. First Stream gewann gleich mit elf Längen Vorsprung.Im abschließenden Rennen der Mannheimer Karte siegte Wandt erneut, diesmal mit Glow Star. Und was meinen Sie wie viele Längen Vorsprung es diesmal waren? Wie Super Kenny siegte Glow Star mit sieben Längen Vorsprung.Dennis Schiergen mit DreierserieWährend der Vater Peter in Hamburg den Derbydritten stellte, bastelte Dennis Schiergen an seiner Dreierserie in Mannheim. Mit der Stute Lijang (P. Schiergen) machte er in einer Prüfung für die sieglosen Pferde über 2500 Meter den Anfang. Treffer Nummer zwei folgte im besten Handicap des Tages, dem Ausgleich III über 1400 Meter mit Nightdance Victor (P. Schiergen). Im Preis der Bausparkasse Schwäbisch-Hall - Sport-Welt Talent-Trophy - Sommermeisterschaft der Amateure einem Ausgleich IV über 2500 Meter gewann er mit der von Horst Rudolph trainierten Stute Mystery Spirit.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.