Flotte 2950 Meter absolvierten die Protagonisten im 75. Silbernen Band der Ruhr auf dem Mülheimer Raffelberg. Noch flotter war der Schlussspurt des Siegers.
Titelverteidiger Lamool konnte nicht mit von der Partie sein, er wurde am Morgen abgemeldet. So traten acht Kontrahenten in dieser als Listenrennen gelaufenen Steherprüfung gegeneinander an. Northern Glory sorgte für die durchwegs ordentliche Fahrt, gefolgt von dem englischen Hürdler Holyrood (K. Gerneich; A. Helfenbein) . Bis Eingangs der Zielgeraden konnte diese Konstellation bestehen, dann setzte Burma Gold (P. Schiergen; A. Starke) sich auf einen Satz vom Feld ab. Norhern Glory (W. Figge; K. Kerekes) konnte nicht mehr zulegen aber Tres Rock Danon (W. Hickst; A. Pietsch), der trat mächtig an und stellte den Ammerländer noch vor dem Ziel und gewann schließlich mit einem Hals Vorsprung. Einen starken Schlussakkord spielte Dawn Twister (J. Hirschberger; M. Caddedu), kam aber nicht mehr näher als zweieinhalb Längen an die beiden führenden Pferde heran, er könnte unter Umständen sich mit einer noch längeren Distanz anfreunden. Danach war erstmal länger nichts, bevor der Schlenderhaner Vertreter Solidarno mit sieben Längen Abstand unter Adrie de Vries ins Ziel kam.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.