Großer Sport ist zum Saisoneinstand in Köln geboten, im yoobet.de - Grand Prix Premiere Gruppe-III über 2100 Meter geben sich etablierte Spitzenpferde die Ehre.
Zazou aus dem Quartier von Mario Hofer und in Besitz von WH Sport International wird mit Terence Hellier im Sattel, Startbox zwei beziehen. Für ihn könnte es im Anschluss nach Hong Kong gehen. Aber auch der norwegische Titelverteidiger Apple Au Maitre wird unter Gaetan Masure wieder mit von der Partie sein und auch der zweite Norweger im Feld Touch of Hawk wird versuchen den norwegischen Einlauf von 2010 zu wiederholen. Auf den Zahn fühlen werden den Nordlichtern die erprobten deutschen Ställe mit ihren Vertretern. Längste Aussenseiterin wird wohl die Law Society Tochter Sun Society sein. Sie ist allerdings das Pferd, das sich 2010 am meisten steigern konnte indem sie sich aus der Handicapklasse verabschiedete und gleich Gruppe III platzierte.In München wird Le Peintre (T.: M. Hofer; J.:S. Hofer) in einer auf dem Papier für ihn lösbaren Aufgabe gesattelt. Er musste sich im Herzog von Ratibor Rennen am 7. November 2010 nur Gereon geschlagen geben, der bekanntlich noch eine schneeweiße Weste besitzt und als Mitfavorit im Deutschen Derby gehandelt wird.In Köln werden insgesamt neun Galopprennen ausgetragen, in München acht und ein Trabfahren.Beide Rennbahnen haben über den Winter an ihrer Attraktivität gearbeitet und präsentieren sich zum Saisoneinstand mit neuen Ideen und Attraktionen. In München-Riem setzt man auf einen neuen Cateringpartner und weniger Abzüge bei der Siegwette. Um glatte 6% werden diese gesenkt. Freunde der Top 6-Wette dürfen sich auf die Ausschüttung eines Jackpots von €13.594,- freuen.In Köln werden neben zusätzlichen Videoleinwänden auch Rennanalysen nach dem jeweiligen Rennen angeboten. Ausgewählte Sequenzen werden durch Experten analysiert.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Deutscher Galopp Praktikant Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.