GERMAN RACING startet auf der gleichnamigen Facebook-Fanseite die Aktion „Unsere Fans gestalten mit“. Die Fans können dort entscheiden welches Rennsportthema in den nächsten Wochen als Serie auf german-racing.com online gehen wird.
GERMAN RACING startet auf der gleichnamigen Facebook Fanseite die Aktion „Unsere Fans gestalten mit“. Die Fans können dort entscheiden welches Rennsportthema in den nächsten Wochen als Serie auf german-racing.com online gehen wird.
Für den Startschuss haben alle Fans von GERMAN RACING die Wahl zwischen einer Serie von Interviews mit den Geschäftsführern der Galopprennvereine oder einer Serie von Interviews der Galopper Top-Trainer. Die Geschäftsführer würden über Neuerungen und Highlights für die Saison 2011 sprechen – die Top-Trainer hingegen können Einblicke in die Planungen für ihre vierbeinigen Stars geben.
Und wie mache ich mit? Einfach auf die Fanseite von GERMAN RACING bei Facebook surfen, und für eines der beiden Themen den virtuellen Daumen drücken. Wie kann man den virtuellen Daumen für eines der beiden Themen abgeben? Ist auch recht simpel – einfach auf „Gefällt mir“ klicken und schon wurde die Stimme abgegeben.
Hier gehts zur Abstimmung:
Unsere Fans "gestalten" mit: Welche redaktionelle Serie wünscht Ihr Euch für die nächsten Wochen? Gefällt mir-Klicks entscheiden.
Wer wünscht sich die Serie "Wir fragen nach bei den Top-Trainern – Rennplanung und Ziele für die Saison 2011"?
Wer wünscht sich die Serie "Wir fragen nach bei den Geschäftsführern der Rennvereine – Highlights und Neuerungen für die Saison 2011"?
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.