Das ist ein ganz großes Comeback. Und zwar im wahrsten Sinnes des Wortes: Superstar Lando kommt zurück nach Deutschland.
Nach mehreren Jahren als Deckhengst in Frankreich wird der Derby-Sieger von 1993 im nächsten Jahr seine Dienste wieder im heimatlichen Gestüt Ittlingen verrichten. Dieses teilte Besitzer Manfred Ostermann am Abend dem Presse-Dienst von GERMAN RACING mit.
Ostermann: "Wir möchten für die Zukunft der einheimischen Vollblutzucht ein positives Zeichen setzen. Die deutschen Züchter sollen die Möglichkeit bekommen, mit ihren Stuten Lando ohne großen Reisestress und hohe Reisekosten zu besuchen."
Lando ist bereits Vater von sechs Gruppe-1-Siegern, unter anderem vom Paolini, Prince Flori und Gonbarda. Erst am Sonntag feierte Lando als Deckhengst durch seinen dreijährigen Sohn Scalo einen weiteren internationalen Erfolg. Dieser siegte im französischen Deauville überraschend leicht im "Prix Guillaume d'Ornano" (2000 m, 130.000,- Euro) auf Gruppe-2-Ebenen. Landos Decktaxe für 2011 soll nach der Badene-Badener Jährlings-Auktion Anfang September bekannt gegeben werden.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.