Der diesjährige Henkel-Preis der Diana findet am 1. August 2010 statt. Bei einem der bedeutendsten Pferderennen Europas kämpfen die besten Jockeys um 400.000 Euro Preisgeld – so viel wie bei keinem anderen Stutenrennen in Deutschland. Zusätzlich locken die Veranstalter ab 13:30 Uhr mit zahlreichen Attraktionen auf die malerische Galopprennbahn auf dem Grafenberg.
Der Renntag um den Henkel-Preis der Diana ist ein Spektakel für die ganze Familie: Im kostenlosen Kinderparadies machen Bastelstunden und Ponyreiten gute Laune. Austoben lässt es sich beim Trampolinspringen, im Mitmach-Zirkus oder auf Hüpfburgen. Auch Karussells drehen ihre Runden. Nicht minder aktionsgeladen geht es beim Henkel-Markenparcours zu. Dort präsentieren Henkel-Marken wie Persil, Pattex und Schwarzkopf Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele. Wer die Rennen nicht von der Tribüne aus verfolgen möchte, kann dies von der Picknick-Wiese aus tun. Den ganzen Tag über werden verschiedene Pferderennen gestartet, auf jedes kann vor Ort gewettet werden. Der Mindesteinsatz beträgt nur 50 Cent.
Der Eintritt beträgt fünf Euro. Schüler, Studenten und Rentner zahlen 2,50 Euro. Kinder unter 16 Jahren kommen umsonst rein. Die Familienkarte (zwei Erwachsene) kostet 7,50 Euro. Das bunte Treiben beginnt um 13:30 Uhr. Gegen 14 Uhr startet das erste Rennen. Besuchern wird die Anreise mit Bus und Bahn empfohlen.
Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.henkel-renntag.de
Henkel AG & Co. KGaA
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.