Henkel nutzt den Renntag am kommenden Sonntag für eine große Spendenaktion. Jeder Besucher kann mit seinem Kreuzchen auf einer Karte für ein soziales Projekt stimmen. Pro abgegebene Karte spendet Henkel einen Euro an das jeweilige Vorhaben. Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten.
„Wir hoffen, dass alle Galoppsportfans mitmachen“, sagt Henkel-Mitarbeiterin Sandra Lorch, die für die Aktion verantwortlich ist. „Jeder Besucher beim Henkel-Preis der Diana kann mit seiner Stimme etwas Gutes tun.“ Es stehen drei Initiativen zur Auswahl: „Akki - Aktion und Kultur mit Kindern“ und die „NAJU Naturschutzjugend“ in Düsseldorf sowie der „Förderverein Dorotheenheim“ aus Hilden, der therapeutisches Reiten in der Behinderten- und Jugendarbeit anbietet.Henkel setzt sich seit seiner Gründung für soziale und wohltätige Projekte ein. Unter dem Dach von „Henkel Smile“ hat das Düsseldorfer Unternehmen allein im letzten Jahr weltweit über 7,6 Millionen Euro gespendet.Am Sonntag treten die besten Jockeys und wertvollsten Pferde bei einem der bedeutendsten Stutenrennen Europas gegeneinander an. Mehr denn je lohnt der Besuch des Renntags um den Henkel-Preis der Diana besonders für Familien. Die Galopprennbahn in Grafenberg verwandelt sich ab 13:30 Uhr in ein Erlebnisparadies mit vielen Attraktionen und einem Picknick-Bereich im Grünen. Besuchern wird die Anreise mit Bus und Bahn empfohlen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.