Im Vorfeld der Grossen Woche in Baden-Baden haben sich Albrecht Woeste, Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen und Dr. Andreas Jacobs im Namen der Gesellschafter von Baden Racing darauf verständigt, dass Andreas Tiedtke ab dem 1.11.2010 die Nachfolge für Herrn Engelbert Halm antritt, der zum 31.12.2010 ausscheidet. Er wird im Direktorium für Vollblutzucht und Rennen die Position des Geschäftsführers einnehmen.
Aus aktuellem Anlass, insbesondere aufgrund der dramatischen Umsatzentwicklung des Galopprennsports in Deutschland, haben sich jetzt alle Beteiligten darauf verständigt, dass Andreas Tiedtke seine Aufgaben in Iffezheim schon früher übergibt und nach Köln zurück geht. Trotzdem wird Tiedtke Baden Racing auch über 2010 hinaus in reduziertem Rahmen unterstützend zur Seite stehen.In diesem Jahr trat Andreas Tiedtke bei Baden Racing die Aufgabe an, in ursprünglich 1,5 Jahren den Neuanfang und den Ausbau der Aktivitäten von Baden Racing in Iffezheim zu gestalten. Baden-Baden zeichnete 2009 für ca. 25% des gesamtdeutschen Wettumsatzes und 19% der in Deutschland ausgeschütteten Preisgelder verantwortlich und ist somit die tragende Säule unter den Rennveranstaltern. Damit ist auch das Gelingen des Neustarts von Baden Racing im Interesse des deutschen Galopprennsports. Richard Schmitz wird die Aufgaben von Herrn Tiedtke für 2011 übernehmen und gemeinsam mit Infront-Geschäftsführer Reinhard Weinberger die Verantwortung tragen.Andreas Tiedtke wird mit aller Kraft und allem Engagement den Wiederaufbau der Rennen in Iffezheim für die Grosse Woche 2010 und das Sales & Racing Festival 2010 zusammen mit Geschäftsführung, Mitarbeitern und Gesellschaftern führen.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.