Bei Pferden mit einer superguten Abstammung sagen Fachleute respektvoll: "gezogen wie ein Dollarmillionär".
Bei Pferden mit einer superguten Abstammung sagen Fachleute respektvoll:"gezogen wie ein Dollarmillionär". Ein Pferd, auf das diese Umschreibunggenau zutrifft, startet am Muttertag in Berlin-Hoppegarten. Das Rennen heißt "Preis der Berlin Recycling GmbH" und der Siegpreis beträgt 3.000 Euro, doch sein Star ist allein mindestens das Hundertfache wert. Zumindest theoretisch. Ob es bei ihm auch praktisch so ist, wird der dreijährige Hengst "Seventh Sky" zu beweisen haben. Das wird spannend!Das Besondere an Seventh Sky: Er ist ein Sohn von SACARINA, dererfolgreichsten Zuchtstute der letzten 60 Jahre in Deutschland. Sie ist dieMutter von zwei Siegern im Deutschen Derby, Samum und Schiaparelli, sowie der Derbyzweiten und "Stutenkönigin" Salve Regina. Das ist der Grund, warum am Sonntagnachmittag der gesamte deutsche Galopprennsport gespannt auf den Start des kleinen Bruders in Hoppegarten blicken wird. Peter Schiergen trainiert den Hoffnungsträger in Köln und schickt seinen Stalljockey Andrasch Starke für den schicksalhaften Ritt nach Berlin. Der Klassereiter war seinerzeit auch der regelmäßige Partner der großen Geschwister von Seventh Sky. - Auch finanziell kleine Rennen enthalten Tag für Tag und immer wieder ganz große Begebenheiten.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.