Typische Erkrankungen bei Rennpferden
Online-Seminar
Termin:
19.03.2021, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss:
15.03.2021
Schienbeine, Kreuzverschlag, Schmerzerkennung
Themen
- Definition
- Ursache
- Symptome
- Auswirkungen
- erste Maßnahmen
- Prophylaxe
Zielgruppe
Rennstall & Interessierte
Teilnehmer
Experte
Tanja Gaiser
Pferdewirtschaftsmeisterin und Tiermedizinische Fachangestellte
Mit dem „Virus“ Vollblut infizierte ich mich vom ersten Tag meiner Ausbildung zur Pferdewirtin im Rennstall Werner Hefter.
Schnell war klar, dass ich so viel wie möglich über das faszinierende Wesen Pferd lernen wollte.
Mein Weg führte mich nach der Lehre zunächst nach Südfrankreich in ein Gestüt, danach folgte die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Pferdeklinik München-Airport. Den Pferdewirtschaftsmeister Teilbereich Galopprenntraining bestand ich im Jahr 2010. Zwischendurch konnte ich 6 Monate in England im Rennstall Alan Barry weitere Erfahrungen sammeln.
Es liegt mir sehr am Herzen das wir -gerade im Hochleistungsport- unsere Pferde verstehen, sie respektieren, ihre Bedürfnisse kennen und artgerecht mit ihnen umgehen. Nur so werden sie bereit sein für uns Höchstleistung zu bringen und uns lange gesund im Sport Freude bereiten.

Tanja Gaiser
Weitere Lehrgänge und Kurse
-
Termin:
30.01.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Blutbilder beim Pferd - verstehen und lesen - verständlich und praxisnah erklärt –> vom Zahlensalat zur sinnvollen Auswertung
-
Termin:
18.02.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Social Media Seminar wird erklärt, wie die Social Media Plattformen wirklich funktionieren. Was zu beachten ist und wie man seine Reichweite steigert. Aber auch die Gefahren von Social Media werden erläutert und diskutiert.
-
Termin:
20.02.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Magengeschwüre beim Pferd – „fast“ jedes ist statistisch betroffen – aktiv handeln und Leistung sowie Wohlbefinden steigern!
-
Termin:
06.03.2021, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Erste Hilfe am Pferd - handlungsfähig sein im Ernstfall
-
Termin:
18.03.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Media Training teilt Alexander Franke seine Erfahrungen aus über 1.500 moderierten Sendungen und mehreren hundert geführten Interviews.
-
Termin:
29.03.2021, 09:00 Uhr - 01.04.2021, 17:00 Uhr
Kosten:
395,00 €
inkl. komplette Seminarunterlagen, zzgl. Prüfungsgebühr der jeweiligen IHK
Ausbildung der Ausbilder (IHK) in 4 Kurstagen nach AEVO - in Präsenz in Fellbach bei Stuttgart oder online im ZOOM-Live-Stream (jeweils 09:00 Uhr - 17:00 Uhr) Anmeldeschluss: 06.02.2021 Prüfungstermin schriftlich: 06.04.2021
carriere & more private Akademie Südwest GmbH
Details
-
Termin:
27.02.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sicherer Umgang mit dopingrelevanten Substanzen
-
Termin:
24.01.2021, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Trotz der aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben findet die Traditionsveranstaltung des Gestüt Röttgen Ende Januar statt. Das hat Röttgen in einer Presseinformation mitgeteilt, die wir nachfolgend veröffentlichen. Keine Anmeldung erforderlich!
-
Termin:
06.02.2021, 10:00 Uhr - 16.10.2021, 10:00 Uhr
Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? Dann bist Du bei der Bundesvereinigung der Berufsreiter richtig! Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit den staatlich zuständigen Stellen, den Berufsschulen und anderen Instituten über den Beruf des Pferdewirtes. Alle diejenigen, die daran denken, diesen Beruf zu erlernen, sind dazu - mit ihren Eltern - herzlich eingeladen.
Ort siehe Beschreibung
Details
-
Termin:
29.03.2021 - 02.04.2021
Kosten:
175,00 €
inkl. Mittagessen und Getränken
Grundvoraussetzung für die Zulassung ist der Amateur-Rennreiter Lehrgang und die Mitgliedschaft im Verband Deutscher Amateur-Rennreiter e.V.