Haaranalysen im Pferderennsport
Online-Seminar
Termin:
13.03.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
10.03.2021
Wer hatte nicht schon die Erfahrung gemacht, ein Pferd im Stall zu haben, bei dem keiner weiß, was das Pferd hat? Trainer, Besitzer, Tierarzt, Physio usw. sind ratlos. Es folgen weitere Arzttermine, vielleicht sogar Klinikaufenthalte für das Pferd. Alle hoffen inständig, dass die nächste Untersuchung / Behandlung die letzte war. Nach drei Monaten kommt die bittere Enttäuschung: Alles beim alten - man steht wieder am Anfang! Eine Haaranalyse könnte die Lösung finden. Lernen Sie die Haaranalyse kennen, damit Sie zukünftig ein gesundheitliches Problem schneller und nervenschonender lösen können. Melden Sie sich heute noch an.
Themen
1. Wie funktioniert eine Haaranalyse?
2. Wo werden Haaranalysen eingesetzt?
3. Was kann eine Haaranalyse herausfinden?
4. Wie verlässlich sind die Ergebnisse einer Haaranalyse?
5. Welche Maßnahmen können aus einer Haaranalyse abgleitet werden?
6. Wie oft sollte eine Haaranalyse gemacht werden?
7. Praxisbeispiele
Experte
Akad. Therapeut Udo Simianer
Udo Simianer ist bereits seit seinem 16. Lebensjahr berufstätig. Zunächst hat er eine dreijährige Ausbildung im öffentlichen Dienst (Justiz) absolviert. Wenige Jahre nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hat er eine weitere Berufsausbildung in diesem Bereich abgeschlossen.
Nach elf Jahren bei der Justiz, entschied sich Simianer für einen Wechsel in die freie Wirtschaft. Dort war er zunächst einige Jahre als kaufmännischer Angestellter aktiv, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete. Innerhalb weniger Jahre wuchs die Unternehmensberatung auf über 40 Mitarbeiter an.
Während seiner Tätigkeit als Geschäftsführer, erwarb er nebenberuflich das Diplom in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus krönte er seine akademische Laufbahn mit dem Master of Arts (M. A.).
Seit 1996 beschäftigt sich Simianer immer wieder mit Naturheilkunde. Dieser Bereich fesselte ihn so, dass er schließlich die Heilpraktiker Akademie absolvierte. Hauptberuflich hat sich Udo Simianer mittlerweile auf Haaranalysen bei Menschen und ganz speziell auf Pferde fokussiert. Mit seinem Team unterstützt er Tierärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Pfleger – im Prinzip alle Fachkräfte einschließlich Trainer und Besitzer von Pferden.
In seinem eigenen Labor stellt er homöopathische Mittel her, um unterschiedliche Krankheiten und psychische Leiden in den Griff zu bekommen.
Nebenberuflich lehrt Simianer an verschiedenen Hochschulen.

Akad. Therapeut Udo Simianer
Weitere Lehrgänge und Kurse
-
Termin:
06.03.2021, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Erste Hilfe am Pferd - handlungsfähig sein im Ernstfall
-
Termin:
18.03.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Media Training teilt Alexander Franke seine Erfahrungen aus über 1.500 moderierten Sendungen und mehreren hundert geführten Interviews.
-
Termin:
29.03.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fit together for the week.
-
Termin:
14.04.2021, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und den Bewegungsablauf
-
Termin:
27.02.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sicherer Umgang mit dopingrelevanten Substanzen
-
Termin:
25.03.2021, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Leistungsdiagnostik – die optimale Betreuung des Leistungssportlers
-
Termin:
27.09.2021 - 29.10.2021
Kosten:
1.250,00 €
komplette Ausbildung in 12 Modulen und Abschlussprüfung
Die bisherige Struktur der Besitzertrainerausbildung sah einen knapp 3-wöchigen Lehrgang vor. Dies führte oft zu zeitlichen Problemen der berufstätigen Teilnehmer sowie einer kostenintensiven Unterbringung über längere Zeit. Um hier Verbesserungen zu schaffen, wird die Ausbildung künftig in 12 Modulen stattfinden. Diese können in beliebiger Reihenfolge und zeitlich flexibler absolviert werden.
-
Termin:
11.03.2021, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vermittlung von Grundlagen der Pedigree-Analyse und Praxistipps zur Anpaarung erfolgreicher Blutlinien
-
Termin:
17.03.2021, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kosten:
20,00 €
inkl. 20,00 € Wettguthaben (+ 40,00 € Bonus für Neukunden)
Wollen Sie wetten? Aber Sie wissen nicht wie? Dann sind Sie bei WETTSTAR genau richtig! Wir begleiten Sie von der Registrierung bei WETTSTAR.de, bis zur Abgabe der ersten Wette.
-
Termin:
19.03.2021, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Schienbeine, Kreuzverschlag, Schmerzerkennung