Social Media – Der richtige Auftritt bei Instagram, Facebook & Co.
Online-Seminar
Termin:
18.02.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss:
14.02.2021
In diesem Social Media Seminar wird erklärt, wie die Social Media Plattformen wirklich funktionieren. Was zu beachten ist und wie man seine Reichweite steigert. Aber auch die Gefahren von Social Media werden erläutert und diskutiert.
Themen
- Warum sollte ich Instagram, Facebook und Co. nutzen?
- Welche Gefahren lauern im Social Web?
- Wie gehe ich mit Shitstorm und Kritik im Netz um?
- Wie funktionieren die Plattformen überhaupt?
- Wie erzeuge ich Reichweite im Netz?
All diese Fragen werden gemeinsam und mit Rennsportbezug geklärt und aufbereitet. Egal ob Aktive oder Interessierte – dieses Seminar richtet sich an alle Rennsportfreunde, die sich Social Media verstehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Für die Teilnahme an einem online Seminar im Zoom-Live-Stream empfehlen wir die Einwahl über PC, Laptop oder Tablet mit Kamerafunktion. Solle Ihnen diese Technik nicht zur Verfügung stehen ist die Einwahl auch mit dem Smartphone (Zoom App) möglich.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Rennsportfreunde
Teilnehmer
Experte
Alexander Franke
36 Jahre alt und schon seit über 20 Jahren Moderator in den TV- und Radioprogrammen des SWR. Nebenher Unternehmer, Besitzer, Züchter und natürlich Rennsportfan.
Alexander Franke ist seit vielen Jahren als Moderator im Galoppsport bestens bekannt. Als Besitzer von Amazing Soldier hat er es geschafft, ein bis zum Ende der Rennkarriere siegloses Pferd zum Facebook-Star zu machen, mit eigener Fanpage und mehreren tausend Fans.
Auch bei Instagram ist Alexander Franke sehr aktiv, sowohl mit seinem eigenen Profil mit über 20.000 Followern, als auch mit den Accounts seiner Unternehmen.

Alexander Franke
Weitere Lehrgänge und Kurse
-
Termin:
06.03.2021, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Erste Hilfe am Pferd - handlungsfähig sein im Ernstfall
-
Termin:
18.03.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Media Training teilt Alexander Franke seine Erfahrungen aus über 1.500 moderierten Sendungen und mehreren hundert geführten Interviews.
-
Termin:
29.03.2021, 09:00 Uhr - 01.04.2021, 17:00 Uhr
Kosten:
395,00 €
inkl. komplette Seminarunterlagen, zzgl. Prüfungsgebühr der jeweiligen IHK
Ausbildung der Ausbilder (IHK) in 4 Kurstagen nach AEVO - in Präsenz in Fellbach bei Stuttgart oder online im ZOOM-Live-Stream (jeweils 09:00 Uhr - 17:00 Uhr) Anmeldeschluss: 06.02.2021 Prüfungstermin schriftlich: 06.04.2021
carriere & more private Akademie Südwest GmbH
Details
-
Termin:
30.01.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Blutbilder beim Pferd - verstehen und lesen - verständlich und praxisnah erklärt –> vom Zahlensalat zur sinnvollen Auswertung
-
Termin:
20.02.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Magengeschwüre beim Pferd – „fast“ jedes ist statistisch betroffen – aktiv handeln und Leistung sowie Wohlbefinden steigern!
-
Termin:
27.02.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sicherer Umgang mit dopingrelevanten Substanzen
-
Termin:
19.03.2021, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Schienbeine, Kreuzverschlag, Schmerzerkennung
-
Termin:
06.02.2021, 10:00 Uhr - 16.10.2021, 10:00 Uhr
Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? Dann bist Du bei der Bundesvereinigung der Berufsreiter richtig! Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit den staatlich zuständigen Stellen, den Berufsschulen und anderen Instituten über den Beruf des Pferdewirtes. Alle diejenigen, die daran denken, diesen Beruf zu erlernen, sind dazu - mit ihren Eltern - herzlich eingeladen.
Ort siehe Beschreibung
Details
-
Termin:
27.09.2021 - 29.10.2021
Kosten:
1.250,00 €
komplette Ausbildung in 12 Modulen und Abschlussprüfung
Die bisherige Struktur der Besitzertrainerausbildung sah einen knapp 3-wöchigen Lehrgang vor. Dies führte oft zu zeitlichen Problemen der berufstätigen Teilnehmer sowie einer kostenintensiven Unterbringung über längere Zeit. Um hier Verbesserungen zu schaffen, wird die Ausbildung künftig in 12 Modulen stattfinden. Diese können in beliebiger Reihenfolge und zeitlich flexibler absolviert werden.
-
Termin:
24.01.2021, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Trotz der aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben findet die Traditionsveranstaltung des Gestüt Röttgen Ende Januar statt. Das hat Röttgen in einer Presseinformation mitgeteilt, die wir nachfolgend veröffentlichen. Keine Anmeldung erforderlich!